Whirlpool-Abdeckung reinigen

Whirlpool innen und aussen reinigen

Eine sanfte aber effektive Whirlpool-Reinigung ist kinderleicht. Damit Ihr Whirlpool immer gepflegt aussieht, empfehlen wir, ihn gelegentlich zu reinigen.

Folgende Tipps helfen Ihnen, Ihren Whirlpool so sauber wie (fast) am ersten Tag zu halten.

Innenschale hat raue Schicht (Kalk)!

Die Innenschale bleibt so sauber wie das Whirlpool-Wasser. Eine spezielle Reinigung der Innenschale, oder ein Schrubben der Düsen ist normalerweise nicht notwendig. Lediglich an der Wasserlinie oder bei den Armaturen können sich allenfalls mit der Zeit Ablagerungen bilden – diese lassen sich aber mit einem Lappen ganz einfach wegwischen. Falls Sie feststellen, dass sich die Innenschale rau anfühlt (ähnlich wie Schleifpapier), dann hat sich Kalk an der Schale angesetzt. Kein Problem: Kalk löst sich im Wasser wieder auf, sobald der pH-Wert des Wassers unter 7pH gesenkt wurde. 

Woher kommt die raue Schicht (Kalk) im Whirlpool?

Kalzium, das sich in unserem Trinkwasser befindet, kristallisiert bei hohem pH-Wert des Wassers an der Whirlpool-Oberfläche aus. Abhängig von der Wasserhärte kann dies bereits bei schon leicht erhöhtem pH-Wert passieren. D.h. bei sehr hartem Wasser (enthält viel gelöstes Kalzium) genügt schon ein pH-Wert von ca. 7.6 bis 8.0, damit sich der Kalk nach wenigen Stunden bis Tagen an der Oberfläche ansetzt. Der Kalk löst sich bei saurem Wasser, d.h. pH-Wert unter 7.0, rasch wieder auf.

Kalkschicht mit korrigierten Wasserwerten entfernen:

Button 1

Geben Sie pH-Minus-Granulat ins Whirlpool-Wasser, bis sich der pH-Wert des Wassers deutlich unter 7.0 senkt (z. B. 6.6 oder 6.4).

  • Je nach Wasserhärte werden dafür zahlreiche Esslöffel voll benötigt, allenfalls sogar mehrere 100 Gramm.
Button 2

Solange der pH-Wert deutlich unter 7.0 ist, wird sich der Kalk von selbst auflösen. Normalerweise dauert es ca. einen Tag, bis der Kalk aufgelöst und von der Oberfläche verschwunden ist.

  • Sie können den Auflöseprozess unterstützen, indem Sie die Sprudelpumpe starten, denn die Bewegung und Verwirbelung des Wassers beschleunigt die Auflösung des Kalks.
Button 3

Bitte überprüfen Sie nach einem Tag den pH-Wert des Whirlpoolwassers. Durch das Auflösen des Kalks wird der pH-Wert ansteigen.

  • Steigt der pH-Wert wieder über 7.0, stoppt der Prozess des Kalk-Auflösens. Falls das geschieht und die Oberfläche immer noch rauh ist, dann geben Sie bitte erneut pH-Minus ins Whirlpoolwasser, um den pH-Wert wieder deutlich unter 7.0 zu senken.

Falls der pH-Wert des Wassers nach dieser Prozedur sehr tief ist (z.B. tiefer als ca. 6.8) dann empfiehlt sich, durch Zugeben von etwas pH-Plus-Granulat den pH-Wert wieder in den «normalen» Bereich von ca. 7.2 bis 7.8 anzuheben.

Reinigung der Kissen

Wir empfehlen, die Whirlpool-Kissen gelegentlich aus dem Whirlpool zu entfernen und mit warmem Wasser und etwas Spülmittel mit einem Lappen zu reinigen. Bevor Sie die Kissen wieder in den Whirlpool montieren, sollten Sie sie gründlich mit klarem Wasser ausspülen.

>  So funktioniert’s! Video «Kissen vor Reinigung abnehmen»

 

Aussenverkleidung reinigen

Die Aussenverkleidung des Garten-Whirlpools ist vielen Schmutzquellen ausgesetzt: Blütenstaub, Strassenstaub, Blätter, Ungeziefer, etc.

Alle diese Verunreinigungen beeinträchtigen zwar die Funktion des Whirlpools nicht, aber sie wirken unschön. Die Verschmutzungen sollten gelegentlich mit klarem Wasser und einem Schwamm oder Lappen weggewischt werden. Wenig Aufwand – und Ihr Garten-Whirlpool sieht aus wie neu.

 

Abdeckung reinigen

Reinigen Sie die obere Aussenseite der Whirlpool-Abdeckung alle paar Monate (bei starker Verschmutzung öfter) mit viel Wasser und einem Schwamm oder Lappen. Ein wenig Abwaschmittel wird den Reinigungsvorgang unterstützen – achten Sie darauf, dass kein Abwaschmittel in das Whirlpool-Wasser gelangt.

Die Unterseite der Abdeckung ist stets feucht und kann deshalb zum Nährboden von Pilzen werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Unterseite der Abdeckung alle paar Wochen mit einem Lappen – getränkt in chlorhaltigem Wasser – abwaschen.

UNSER TIPP

  • Erledigen Sie das Putzen der Abdeckung gleich dann, wenn Sie Chlor ins Whirlpool-Wasser geben – einfach Lappen tränken und wisch, wisch. (-; 
  • Mit etwas Einsatz und ohne grossen finanziellen Aufwand erlangen Sie einen blitzblanken und sauberen Whirlpool.
Spa-Clear Chlorbasis für Whirlpools

Spa-Clear Wasserdesinfektion

  • Spa-Clear Wasserdesinfektion auf Chlorbasis
  • Dose à 1 kg Granulat

«Ohne grossen finanziellen Aufwand zum blitzblanken und sauberen Whirlpool.»